Faktencheck: Die 5 häufigsten Fragen zu E-Schraubendrehern
Elektrische Schraubendreher sind bei Profis im Alltag sehr beliebt. Ihre innovative Technologie bietet Vorteile in Sachen Effizienz, Kontrolle und Gesundheitsprävention. Aber wie sieht es im Detail aus? Was unterscheidet sie von Akku-Schraubern? Gibt es unterschiedliche Varianten? Neugierig auf die Antworten…?
2. Zwei E-Schraubendreher? Was sind die Unterschiede zwischen dem speedE® II electric und speedE® PocketDrive?
Der Hauptunterschied liegt in der Anwendung: Der speedE® II electric ist in Kombination mit den VDE zertifizierten slimBits zugelassen für Arbeiten an spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC. Der speedE® PocketDrive ist NICHT VDE zertifiziert.
Ein weiterer Unterschied ist der Preis: Der etwas höherpreisige speedE® II ist das ideale Profi-Werkzeug, wenn man 100erte Verschraubungen in der Woche durchführt.
Der speedE® PocketDrive ist dagegen etwas günstiger und eignet sich sowohl für Profis als auch für Hobbyhandwerker.
Der speedE® II electric bringt wiederaufladbare Akkus zum Wechseln mit; der speedE® PocketDrive kann bequem über ein USB-C Kabel aufgeladen werden.


3. Was unterscheidet einen Wiha E-Schraubendreher von einem Akkuschrauber?
So einiges! Neben den elektrischen Verschraubungen kann mit unseren speedE® E-Schraubendrehern auch von Hand geschraubt werden.
4. Wie steigert ein Wiha E-Schraubendreher meine Effizienz?
In vielerlei Hinsicht!
- Mit E-Schraubendrehern ist (3x) schnelleres, kraftsparenderes und dennoch kontrolliertes Schraubendrehen möglich. Dies ermöglicht die einzigartige Funktionskombination aus elektrischem Drehen + Materialschutz + der handgeführten Fixierung.
- Dazu fungieren sie in ihrem kompakten Format als ideale mobile Begleiter und sind dank der wechselbaren slimBits oder Bits (je nach speedE® Ausführung) für unterschiedliche Schraubaufgaben flexibel einzusetzen.
- Die Ring-LED sorgt für schattenfreie Ausleuchtung des Arbeitsfeldes, was effizientes Arbeiten ermöglicht.
- Die Ring-LED sorgt für schattenfreie Ausleuchtung des Arbeitsfeldes, was effizientes Arbeiten ermöglicht.
- Der speedE® II electric bietet in Kombination mit den isolierten slimBits (einzelstückgeprüft bei 10.000 V AC, zugelassen bis 1.000 V AC) dieselben Vorzüge wie ein herkömmlicher VDE-Schraubendreher. Mit den slimBits erreicht man mühelos auch tiefliegende Schraubelemente.

