Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von Wiha


Schonach, 30. Juni 2025 - Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar gratulierte der Wiha Werkzeuge GmbH bei der feierlichen Preisverleihung des TOP 100-Wettbewerbs am 27. Juni in Mainz. Die Auszeichnung ehrt mittelständische Unternehmen, die durch besondere Innovationskraft überzeugen. Wiha wurde bereits zum vierten Mal in die Riege der Top-Innovatoren aufgenommen – diesmal mit besonderer Stärke in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“. Stellvertretend für das Unternehmen nahmen Mario Sommer, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, und Imme Buchholz, Leiterin der Wiha Trainingsakademie Vertrieb, die Glückwünsche entgegen.

Erfolg durch Ideenfreiheit

„Wir sehen es als zentrale Führungsaufgabe, Veränderungen zu fördern und Raum für Weiterentwicklung zu schaffen“, erklärt Mario Sommer. „Unser Anspruch ist es, eine Kultur zu leben, die Menschen ermutigt, eigene Ideen einzubringen, mutig Neues auszuprobieren und mit Kreativität und Kompetenz Grenzen zu verschieben.“ Dass diese Haltung wirkt, zeigt nicht nur die Auszeichnung: „Wir setzen auf leistungsstarke Teams, kurze Entscheidungswege und einen engen Austausch mit unserer Community im Markt. Dieses Zusammenspiel macht uns schnell, anpassungsfähig und bringt praxisnahe Lösungen hervor – Innovationen, die unseren Anwendern echten Mehrwert bieten.“

Gemeinsam weiterdenken

Bei Wiha entstehen Lösungen, die den Alltag im Handwerk erleichtern, Arbeit sicherer machen und nachhaltige Wirkung zeigen – durch langlebige Produkte, ergonomisches Design und durchdachte Systemkonzepte. Doch Innovation bedeutet für Wiha mehr als neue Technik: Es geht um gemeinsames Weiterkommen, das alle einschließt: Hersteller, Zulieferer, Handel und Fachkräfte. „Unser Ziel ist klar: In 20 Jahren wollen wir als Referenz in unserer Branche gelten – nicht nur wegen unserer Produkte, sondern auch, weil wir Verantwortung übernehmen, mitgestalten und mit Weitblick handeln“, so Sommer. „Wer Effizienz, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit verbinden möchte, findet in Wiha einen echten Partner.“

Die feierliche Preisverleihung in Mainz bildete hierfür einen eindrucksvollen Rahmen – ein Moment der Anerkennung, der das gesamte Team bestärkt, den eingeschlagenen Innovationskurs mit Leidenschaft und Weitblick weiterzugehen.

Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar (Mitte) gratulierte Wiha bei der feierlichen Preisverleihung am 27. Juni in Mainz. Imme Buchholz und Mario Sommer nahmen die Ehrung stellvertretend für Wiha entgegen.

©: KD Busch / compamedia 

Top 100 - Top Innovator award 2025

Über Wiha

Wiha zählt zu den führenden Herstellern von Handwerkzeugen, anwendungsorientierten Sets, durchdachten Transportlösungen und digitalen Tools. 1939 als kleiner Familienbetrieb gegründet, gilt Wiha heute als ein international vernetztes Unternehmen mit Standorten auf der ganzen Welt. Mit Mut und Weitsicht führt Wilhelm Hahn in dritter Generation die nachhaltige Unternehmensentwicklung fort. Vom Hauptsitz in Schonach aus lenkt er Wiha in eine starke Zukunft, die auf den Werten Verantwortung, Respekt und Integrität beruht. Profis aus Branchen wie dem Elektrohandwerk oder der Industrie vertrauen seit Jahrzehnten auf die Zusammenarbeit mit Wiha - ebenso Partner aus dem Fachhandel sowie ambitionierte Heimwerkende.

Nach dem Leitsatz „Tools that work for you“ formt Wiha ein Angebotsportfolio, das durch Funktionalität, Ergonomie, Sicherheit und Nachhaltigkeit überzeugt. Regelmäßige Auszeichnungen für Innovation, Design und Marke aus Wettbewerben wie zum Beispiel dem „TOP 100-Innovationspreis“, „iF Design Award“, „Red Dot Award“ unterstreichen diesen Anspruch.

Kontakt

Anne Jakubowski 
E-mail:  pr@wiha.com
PR & Marketing Communication Wiha