![](https://wiha.com/media/c2/4f/94/1721831975/csr_header.jpg?ts=1730197269)
Bei uns zählt der innere Kern! Als einer der ersten Handwerkzeughersteller setzen wir bereits seit vielen Jahren in der Schraubendreher-Produktion auf ein Prinzip, das die Menge an Neu-Kunststoff deutlich reduziert:
Die Regranulat-Materialabfälle, die während des Spritzguss-Verfahrens entstehen, führen wir aufbereitet dem Produktionsprozess erneut zu. Zudem kaufen wir Rezyklat hinzu, um die erste, innere Spritzung gänzlich ohne Neumaterial spritzen zu können.
![](https://wiha.com/media/e3/09/1c/1724845477/csr_prod_1.jpg?ts=1729160612)
![](https://wiha.com/media/7b/1a/2c/1724845477/csr_prod_2.jpg?ts=1729160612)
![](https://wiha.com/media/5d/50/91/1724845477/csr_prod_3.jpg?ts=1729160612)
Pressemeldung: „Wiha wurde mit dem Siegel „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ ausgezeichnet“
Auch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg führt Wiha als Best Practise auf:www.nachhaltigkeitsstrategie.de
![](https://wiha.com/media/4e/f2/40/1724850599/awards.jpg?ts=1730197278)